Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w)
Folgende Kenntnisse stellen die Voraussetzung für einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss dar:
- Mathematik: Wird ein neues Produkt konstruiert, berechnen Technische Produktdesigner Längen und Flächen, Volumen und Masse sowie den Schwerpunkt des Produkts. Dazu müssen sie mathematische Kenntnisse besitzen und geometrische Gesetzmäßigkeiten beherrschen.
- Werken/Technik: Bevor ein neues Produkt gefertigt werden kann, müssen z. B. dreidimensionale Ansichten des Bauteils, Skizzen, Entwürfe und Konstruktionsunterlagen angefertigt werden. Methoden und Fertigkeiten des technischen Zeichnens sind deshalb in der Ausbildung gefragt.
- Physik: Technische Produktdesigner gestalten Baugruppen und Einzelteile. Um deren Belastbarkeit oder Flexibilität einzuschätzen, müssen sie deren Materialeigenschaften kennen. Physikalische Grundlagenkenntnisse und Interesse an Werkstoffkunde sind daher vorteilhaft.
- Informationstechnik: In Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen wird komplexe CAD-Software eingesetzt. Grundlagenkenntnisse am Computer sind daher hilfreich. Außerdem wird meist eine Präsentation erstellt, die zur Vorstellung des zu entwickelnden Produktes dient.
- Wirtschaft: Produktdesigner lernen, die Kosten für Entwicklung, Fertigung und Material eines neuen Produkts zu kalkulieren. Betriebswirtschaftliches Wissen aus der Schule kann deshalb nützlich sein.
Darüber hinaus sollten folgende persönliche Eigenschaften vorliegen:
- systematische Arbeitsweise (Aufgabenerfüllung entlang des Produktentwicklungsprozesses)
- analytische Arbeitsweise (fertigungsgerechtes Konstruieren unter Berücksichtigung verschiedenster Anforderungen)
- Kreativität (Entwicklung neuer Ideen)
- Sorgfalt (Konstruktionsrichtlinien und technische Normen beachten)
- Teamfähigkeit (Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Auftraggebern)
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen (Planung eines Produktes)
IHRE ZUKUNFT
- Individualität – Vielfalt – Entwicklung – Vertrauen – Beständigkeit – Freude
WIR ERWARTEN:
gute Noten in den Fächern
- Mathematik
- Physik
sowie - guten räumliches Vorstellungsvermögen
- Grundkenntnisse am PC sowie Office-Anwendungen
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich per eMail.
CDEuM
An der Altnah 30 – 55450 Langenlonsheim
+49 6704 9610-0
bewerbung@cdeum.de